TV VII: Experteninterviews mit professionellen Beobachtern; Prognosen

Das Teilvorhaben VII wird vom Lehrstuhl für Strafrecht und Kriminologie, Frau Professorin Dr. Katrin Höffler, der Georg-August-Universität Göttingen durchgeführt und konzentriert sich auf die Durchführung und Auswertung von Experteninterviews mit professionellen Beobachtern aus Sicherheitsbehörden und zivilen Einrichtungen sowie die Untersuchung bestehender und bereits im Einsatz befindlicher Prognoseinstrumente.

Das Göttinger Teilvorhaben möchte durch die in den Experteninterviews gewonnenen Erkenntnisse eine effektive Risikoanalyse sowie ein erfolgreiches Risikomanagement mit Blick auf Radikalisierungsverläufe ermöglichen und so den Weg zu Prävention und Deradikalisierung bereiten. Dies soll durch auf der Auswertung der Interviews beruhende Erarbeitung von Indikatoren zur Identifikation vulnerabler Gruppen, das Entwickeln spezifischer Prognoseinstrumente sowie das Erstellen von Handlungsempfehlungen für die Praxis geschehen. Einbezogen werden die Radikalisierungskontexte, insbesondere auch das Internet. Darauf werden die Handlungsempfehlungen aufbauen.